Frauen und Vorsorge

 

Am gemeinsamen Live-Webinar von SGF und Ge- nerali Versicherungen gibt ihnen die diplomierte Finanzberaterin Tipps, wie sie mit einfachen Schritten ihre Vorsorge selbst in die Hand nehmen.
Babypause, Teilzeitarbeit und eine längere Lebenserwartung: Vielen Frauen ist nicht bewusst, dass dadurch grosse Lücken in ihrer Altersvorsorge entstehen können. So sind in der Schweiz die Renten von Frauen rund

ein Drittel niedriger als diejenigen der Männer.

Dennoch gaben in einer aktuellen Studie 43% der weiblichen Befragten an, nicht fürs Alter zu sparen.
In diesem Live-Webinar zeigt Ihnen die Fachfrau, wie Sie Ihre Alterseinkünfte aus der AHV-Rente und Pensionskasse berechnen. So können Sie die Vorsorge an Ihre individuelle Situation und Ihre persönlichen Bedürfnisse wie Sicherheit, Rendite und flexibler Einzahlung anpassen.

Die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich.
Hier können Sie sich für die Webinars anmelden:

 

Donnerstag, 13. April 2023 von 18.00 - 19.00 Uhr


Dienstag, 25. April 2023 von 18.00 - 19.00 Uhr

Porzellan-Angebot

 

SFG-Mitgliedern gewährt die Porzellanfabrik Langenthal eine Vergünstigung von 20 % auf 1. Wahl-Porzellan.
 

Bild
Porzellanfabrik Langenthal

Profitieren Sie beim Kauf im Porzellanladen an der Bleienbachstrasse 22 in Langenthal! Mehr Informationen zum Sortiment finden Sie hier: suisse-langenthal.ch
Dieser Rabatt gilt nicht für Fremdprodukte oder 2. Wahl-, bzw. das Liquidationssortiment.

 

vorsorge ist immer ein gewinn

Dank unserer Partnerschaft mit Generali können
Sie sich auf Reisen und zu Hause umfassend schützen und für das Alter vorsorgen. Zudem profitieren Sie von 19% Rabatt auf Generali Versicherungen.

 

Und das Beste: Generali verlost einen Reisegutschein von Hotelplan im Wert
von CHF 2000.– und
4 × CHF 500.–
Startguthaben für Ihre Säule 3a.
Viel Glück! Jetzt mitmachen:
generali.ch/vorsorge-wettbewerb

Brockenstuben, Secondhand-Shops, Repaircafes

Viele Sektionen führen Brockenstuben und Repaircafés. Um sie besser sichtbar zu machen und gegenseitig zu vernetzen, haben wir einen Flyer zum Auflegen kreiert.

Hier finden Sie die Liste der Sektionen, die ihr Angebot gemeldet haben.

Brockenstuben_Repair-Cafe_etc.2022
Brockenstuben_Repair-Cafe_etc.2022

 

 

Flyer Download
Flyer Download

Nach der Generalversammlung haben wir die ersten 1000 Tickets bestellt. Das Interesse war so gross, dass wir eine zweite Tranche von nochmals 1000 Tickets nachbestellt haben, damit wir, wie versprochen, alle interessierten Mitglieder beliefern konnten. Die Reaktionen der Sektionen und auch von einzelnen Sektionsmitgliedern war durchaus positiv, was uns sehr gefreut hat. Mit dieser Aktion wollte sich der Zentralvorstand bei seinen treuen Mitgliedern bedanken, was uns nach diesen diversen Rückmeldungen, auch gelungen ist.
Wir hoffen, dass diejenigen, welche die Tickets schon eingelöst haben einen unvergesslichen Tag

auf einem der 15 Seen verbringen durften und den anderen wünschen wir noch «Schiff ahoi».

 

Von der zweiten Tranche haben wir noch unverkaufte Tickets. Deshalb hat der Zentralvorstand entschieden, die restlichen Tickets - "solange Vorrat" - anzubieten.

Diese sind gültig bis zum 31. Oktober 2023 auf den Kursschiffen der 2. Klasse. Es gelten die  Allgemeinen Informationen vom Verband Schweizer Schifffahrtsunternehmen.

Tickets können unter Angabe der vollständigen Adresse und Bekanntgabe der Sektions-Zugehörigkeit (Frauenverein Ort) per info [at] sgf [punkt] ch (e-mail) bestellt werden.
Das Zentralsekretariat prüft die Verfügbarkeit und bestätigt die Bestellung mit der Zustellung des Einzahlungsscheins.

Mit dieser Aktion bedanken wir uns bei Ihnen für Ihre gemeinnützige Arbeit, Ihr Engagement zugunsten der Gesellschaft und zeigen Ihnen als Dachverband, dass wir Ihre Mitgliedschaft schätzen.

Schweizer Heimatwerk - Rabatt für alle Mitglieder von SGF-Sektionen

 

SGF-Mitglieder erhalten ab sofort 10% Rabatt
bei den Einkäufen im Schweizer Heimatwerk.


Sie kennen die Geschäfte bestimmt, denn im Jahr 1930 wurde das Schweizer Heimatwerk im Auftrag des Bundesrats vom Schweizerischen Bauernverband gegründet.Damit verfolgte man das Ziel die Produkte, welche die Bergbauernbevölkerung während der Wintermonate in Heimarbeit herstellte, zu vermarkten. Im November 1931 wurde das Schweizer Heimatwerk in eine gemeinnützige
Genossenschaft umgewandelt.


Heute ist das Schweizer Heimatwerk ein modernes Einzelhandelsgeschäft: In sechs eigenen Filialen werden einheimisches Kunsthandwerk, sowie Souvenirs angeboten. Mit dem Verkauf von Schweizer Produkten leistet das Schweizer Heimatwerk zudem seinen Beitrag für den Erhalt einheimischer Manufakturen und Ateliers.

Informieren Sie das Ladenpersonal, dass Sie Mitglied des SGF sind. Unter www.heimatwerk.ch finden Sie den Onlineshop, die Rabatteingabe funktioniert allerdings erst ab August 2021 – dann einfach den Code «SGF10» verwenden. Viel Spass beim Entdecken und Kaufen von Qualitätsartikeln!

Generali Partner-Rabatt für alle Mitglieder von SGF-Sektionen

 

Haftpflichtversicherung
für die Sektionen


Der SGF-Dachverbandes hat für seine Sektionen ab 2019 eine Haftpflichtversicherung abgeschlossen.
 
Die Police mit den Unterlagen sind im Mitglieder-Bereich aufgeschaltet.

Mitglieder der Sektionen sowie die Einzelmitglieder
 

des SGF-Dachverbandes können von einem exklusiven Partner-Rabatt bis zu 19 % bei der Generali-Versicherung profitieren. Weitere Informationen finden Sie im Generali-Flyer Partner-Rabatt und unter www.generali.ch/sgf können Sie online direkt eine Offerte bestellen.


Eine Überprüfung der Versicherungsprämien lohnt sich auf jeden Fall.

SGF-Fahnen für Anlässe zum Ausleihen

SGF-Fahnen im Format 70 x 200 cm können für Sektionsanlässe beim SGF-Zentralsekretariat (info [at] sgf [punkt] ch (e-mail)) kostenlos ausgeliehen werden.